
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Die Galaxien des Universums Es sind riesige Ansammlungen von Sternen, Gasen und Staub.
Im Universum gibt es Hunderte von Milliarden Galaxien. Jeder einzelne kann aus Hunderten von Milliarden bestehen Sterne, Nebel, Schwarze Löcher und andere Sterne.

Im Zentrum der Galaxien konzentrieren sich mehr Sterne.
Alle Körper, die Teil einer Galaxie sind, bewegen sich aufgrund der Anziehungskraft zwischen ihnen aufgrund der Schwerkraft, die Newton als definiert hat universelle Gravitation. Im Allgemeinen gibt es außerdem eine viel breitere Bewegung, bei der sich alles zusammen um das Zentrum dreht.
Hier ist eine Liste der Galaxien, die wir "näher" haben:
Nachbargalaxien | Entfernung (Lichtjahre) |
Magellanschen Wolken | 200.000 |
Der Drache | 300.000 |
Kleiner Bär | 300.000 |
Der Bildhauer | 300.000 |
El Fogón | 400.000 |
Leo | 700.000 |
NGC 6822 | 1.700.000 |
NGC 221 (M32) | 2.100.000 |
Andromeda (M31) | 2.200.000 |
Das Dreieck (M33) | 2.700.000 |
Größen und Formen von Galaxien
Es gibt riesige Galaxien wie Andromeda oder kleine wie die Nachbargalaxie M32. Sie haben die Form eines Globus, einer Linse, einer flachen, elliptischen Form, einer Spirale (wie unsere) oder einer unregelmäßigen Form. Die Galaxien gruppieren sich zu "Galaxienhaufen".
Die nächste große Galaxie ist Andromeda.

Es kann mit bloßem Auge gesehen werden und sieht aus wie ein heller Fleck von nebligem Aussehen. Die arabischen Astronomen hatten sie bereits beobachtet. Es ist derzeit als M31 bekannt. Es sind ungefähr 2.200.000 Lichtjahre von uns. Es ist doppelt so groß wie das Milchstraße.
Galaxien haben einen Ursprung und eine Entwicklung
Ungefähr eine Milliarde Jahre nach dem Urknall begannen sich die ersten Galaxien zu bilden. Die Sterne, aus denen sie bestehen, haben auch eine Geburt, eine Evolution und einen Tod.

Die Sonne zum Beispiel ist ein Stern, der durch Ansammlung von Materialien gebildet wurde, die von früheren, toten Sternen stammten.
Viele Galaxienkerne senden starke Strahlung aus, was auf das mögliche Vorhandensein eines Schwarzen Lochs hinweist.
Die Bewegungen der Galaxien verursachen manchmal heftige Erschütterungen. Im Allgemeinen bewegen sich Galaxien jedoch voneinander weg, wie Punkte, die auf der Oberfläche eines sich aufblasenden Ballons gezeichnet sind.
◄ Vorher | Weiter ► | |
Die Galaxien | Klassen von Galaxien |